Über…

REMUS ist eine moderne, webbasierte Einsatzmanagement-Software.

Das Redundante Einsatzmanagement- und unterstützungssystem (REMUS) ist ein verteiltes Softwaresystem, das Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben bei der Abwicklung von Einsätzen sowohl im Bereich von kleineren Lagen als auch von Großschadenslagen dabei hilft, den Einsatz effizient und professionell sowie vollständig und detailiert dokumentiert abzuwickeln.

Dabei wird besonderen Wert darauf gelegt, dass die Software ohne tiefergehende Schulung von jedem Helfer bedient werden kann und auch ein Ausfall von Kommunikationsinfrastruktur nicht bedeutet, dass einzelne Positionen im Führungssystem nicht weiter arbeiten können oder auf andere Systeme ausweichen müssen.

REMUS soll schlußendlich ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit bei einem Mindestmaß an technischem Verständnis der Anwender und auch Administratoren bieten, sich an rechtliche Auflagen (bspw. zum Datenschutz von Patientendaten) halten und offen für Erweiterungen und den problemlosen Datenaustausch mit Drittsystemen sein.

REMUS wird durch die Firma ingenit GmbH & Co. KG aus Dortmund entwickelt. An der Entwicklung sind Diplom-Informatiker, Verbandführer, Fernmelder, Helfer im Katastrophenschutz und Rettungsdienstkräfte gleichermaßen beteiligt.

REMUS wird bereits im Realeinsatz erprobt: seit der Saison 2012/2013 ist REMUS die Standardsoftware für die Durchführung von Sanitätswachdiensten im Signal-Iduna-Park in Dortmund sowie bei sämtlichen Großereignissen im Stadtgebiet, bei denen das Deutsche Rote Kreuz die Einsatzleitung übernimmt.